Spezial Rasensand
Rasensand unterstützt einen gesunden und sattgrünen Rasen und fungiert als Bodenverbesserer für schwere Böden. Zudem verbessert er den Wasser- und Lufthaushalt im Boden!
Spezial Rasensand, NPK 3-0-0 + 7
Rasensand, im Greenkeeping auch Lawn Sand genannt, wird seit langem im Profibereich, unter anderem auf Golfgrüns, verwendet. Er bietet viele Vorteile für jede Rasenart, unabhängig vom Boden und den äußeren Bedingungen, die im Garten vorliegen.
Starke Wirkung gegen Moos im Rasen: Durch den hohen Eisenanteil entsteht eine Versauerung der Grasnarbe und des Bodens, durch die eine starke Wirkung gegen Moos erreicht wird. Zeitgleich stellt diese Versauerung eine vorbeugende Maßnahme gegen Rasenkrankheiten, insbesondere im Spätsommer und im Herbst dar.
Die Struktur des Granulates verbessert die Wasser- und Luftbewegung in der Oberfläche und gibt dem Rasen dadurch bessere Möglichkeiten der Durchwurzelung. Der enthaltene Nährstoff fördert die Photosyntheserate in der Pflanze und sorgt für einen deutlich verbesserten Farbaspekt. Frühe Gaben im Februar/März des Jahres, in einer frostfreien Zeit, unterstützen die Regeneration der Pflanzen.
Anwendungszeit: März bis September
Wirkungsdauer: bis zu 5 Wochen
Flächenleistung: bis zu 550 m²
Aufwandmenge: 35 bis max. 100 g/m²
Nettogewicht: 20 kg
Anwendung
Der Rasendoktor Rasensand kann zwischen März und September gestreut werden und sollte nach der Ausbringung gut eingewässert werden, insofern kein natürlicher Niederschlag vorliegt. Je nach genutzter Aufwandmenge sollten nicht mehr als 2-4 Gaben pro Jahr erfolgen. Ein Vollnährstoffdünger oder ein organisch-mineralischer Dünger sind zusätzlich zu empfehlen, um eine optimale Pflanzenernährung zu gewährleisten.
Einstellungsempfehlung
Für den aktuellen Rasendoktor Streuwagen mit grünem Behälter empfehlen wir die Streueinstellung 11 (35 g/m²).
Spezial Rasensand ist ein Düngeprodukt und kein reiner Quarzsand! Er sollte daher sparsam und nicht zum Auffüllen von Löchern und Unebenheiten verwendet werden! Bei Überdosierung kann sich der Rasen schwarz färben. Diese Verfärbung verschwindet nach einigen Tagen wieder.
Idealerweise wird der Rasensand nach dem Vertikutieren oder Belüften des Bodens ausgebracht. Dies verbessert das Eindringen des Sandes in den Untergrund.
Die Ausbringung kann per Hand oder per Streuwagen erfolgen.
- Das Rasenmähen sollte in den ersten drei Tagen nach Ausbringung des Sandes vermieden werden.
- Nur saubere Streuer benutzen und keine Restmengen im Streuer zurück lassen.
- Sauber und trocken lagern. Restmengen dicht und trocken verschließen.
Mehr Informationen zum Thema Rasen sanden finden Sie in unserem Rasenwissen.
Achtung!
Das Produkt enthält Eisen und kann daher auf gepflasterten Oberflächen Flecken verursachen. Sollte Dünger auf gepflasterte Oberflächen geraten, nicht mit Wasser entfernen, sondern sofort trocken abkehren.
🧹 Eisendünger für den Rasen abkehren um Flecken zu vermeiden – Rasendoktor
Rasendünger mit Eisen (Eisendünger) oder Magnesium können auf Oberflächen Flecken verursachen. Sollte Eisendünger auf gepflasterte Oberflächen, Fliesen oder Holz geraten, nicht mit Wasser entfernen, sondern sofort trocken abkehren!
Passende Produkte und Zubehör
Bodenhelfer
Rasendünger
Rasendünger