Kohlensaurer Kalk
Dieser naturreine Kalk aktiviert das Bodenleben, verbessert die Wurzelaktivität und versorgt Ihren Boden mit wichtigen Nährstoffen wie Magnesium und Kalzium. Der Rasen sollte zu mindest einmal pro Jahr gekalkt werden.
Kohlensaurer Kalk
Kohlensaurer Kalk aktiviert die Bodenaktivitäten, verbessert die Wurzelaktivität und versorgt Ihren Boden mit wichtigen Nährstoffen wie Magnesium und Kalzium. Dazu sorgt er für einen ausgewogenen pH-Wert im Boden. Kalk verändert den Boden pH-Wert nach oben und dadurch verändert sich auch die Verfügbarkeit verschiedener Nährelemente. Wenn der Boden pH-Wert deutlich über 7 ist, ist das nicht nötig. Kalk verbessert aber zusätzlich die Bodenstruktur und „befreit“ festgesetzte Nährstoffe aus ihren Verbindungen. Dies ist unabhängig vom pH-Wert eine sehr gute Sache für fast alle Böden. Wenn der pH-Wert im Boden relativ hoch ist, ist kalken also trotzdem sinnvoll. Es kann dann die Aufwandmenge etwas reduziert werden.
Der naturreine Kalk ist granuliert (geperlt), staubfrei und magnesiumhaltig.
Anwendungszeitraum: Frühjahr bis Sommer
Aufwandmenge: 30 g/m²
Flächenleistung: für 330 m² und 830 m²
Nettogewicht: 10 kg und 25 kg
Anwendung
Gesunde fruchtbare Böden sollten einmal im Jahr gekalkt werden! Kalken Sie am besten schon im Frühjahr. Kalken ist aber grundsätzlich ganzjährig möglich, wir empfehlen jedoch spätestens im Sommer zu kalken.
Einstellungsempfehlungen
Für den aktuellen Rasendoktor Streuwagen mit grünem Behälter empfehlen wir die Streueinstellung 15.
Für das Vorgängermodell mit rotem Behälter empfehlen wir die Streueinstellung 19.
🌱 Rasen kalken mit dem Rasendoktor
Passende Produkte und Zubehör
Rasendünger
Rasensamen