Auch im Herbst muss der Rasen weiter gepflegt werden â das verhilft ihm zu einem gesunden Start im FrĂŒhling und erspart dann auĂerdem jede Menge Arbeit. Die Rasenpflege im Herbst kann im FrĂŒhjahr VersĂ€umtes bei der Pflege nachholen und bereitet den Rasen auf den Winter vor.
So pflegen Sie Ihren Rasen im Herbst
Vertikutieren & Aerifizieren auch im Herbst möglich
Wenn der Rasen im FrĂŒhjahr nicht vertikutiert wurde, kann das im Herbst nachgeholt werden. Die beste Zeit dafĂŒr ist von Mitte September bis Mitte Oktober. Die Klingen des Vertikutierers sollten den Boden etwa 2-3mm tief einritzen. Keinesfalls sollte der Vertikutierer zu tief eingestellt werden â das kann die Wurzeln verletzen. Im Herbst ist es auch wichtig, verdichtete RasenflĂ€chen zu belĂŒften. Dazu eignet sich beispielsweise ein Hand-Aerifizierer zum BelĂŒften von RasenflĂ€chen. Hier finden Sie weiterfĂŒhrende Informationen zu Rasen vertikutieren sowie Rasen aerifizieren.
Rasen mĂ€hen im Herbst – letzter Schnitt soll kurz sein
Die GrĂ€ser wachsen im Herbst nicht mehr so schnell, trotzdem muss weiterhin gemĂ€ht werden. Je nach Witterung wird bis Oktober oder November gemĂ€ht. Meist muss nicht mehr jede Woche gemĂ€ht werden â alle zwei Wochen ist aber hĂ€ufig nötig. Der letzte Schnitt des Rasens hĂ€ngt vom Wetter ab und sollte jedenfalls kĂŒrzer als im Sommer sein, da der Rasen jetzt das ganze Licht braucht, das er bekommen kann. Beim letzten Schnitt sollte der Rasen auf 3-5 cm geschnitten werden. Zu lange Halme werden im Winter vom Schnee zusammengedrĂŒckt und in diesem Zustand können sich Krankheiten und Pilze im Rasen leichter ausbreiten. Lesen Sie hier mehr zu Rasen mĂ€hen.
Laub von RasenflÀchen entfernen
Sobald die BlĂ€tter zu fallen beginnen, sollte das Laub vom Rasen entfernt werden. Der Rasen mag es nicht unter dem Laub “ersticktâ zu werden, und das Risiko einer Ansiedlung von Pilzen steigt. Das Laub kann anschlieĂend zum Mulchen verwendet â also als NaturdĂŒnger unter BĂ€ume gestreut werden.
Rasen bewĂ€ssern – nicht zu frĂŒh in die Winterpause gehen
Der September zĂ€hlt fĂŒr den Rasen zu den trockensten Monaten. Gartenbesitzer/innen sollten also sicher gehen, dass sie sich auch in Bezug auf die BewĂ€sserung nicht zu frĂŒh in die Winterpause verabschieden. Mehr zu Rasen bewĂ€ssern ĂŒber’s ganze Jahr.
Rasen dĂŒngen im Herbst
Die Wintermonate sind fĂŒr den Rasen eine Strapaze, deswegen ist es besonders wichtig, ihn vor dem Winter so gut wie möglich zu unterstĂŒtzen. Die letzte DĂŒngung findet mit kaliumhaltigem DĂŒnger statt. Mehr lesen zu Rasen dĂŒngen.
Rasen nachsĂ€en – der optimale Zeitpunkt ist im Herbst
Schadstellen (LĂŒcken durch Hirse oder Moos im Rasen oder stark vertikutierte FlĂ€chen) im Rasen sollten im Herbst noch ausgebessert werden. Die letzte Möglichkeit fĂŒr eine Rasenneuanlage ist im September. Alles wissenswerte rund um die richtige Nachsaat von RasenflĂ€chen lesen Sie in unserem Artikel.
Rasenpflege im Herbst đ Webinar mit dem Rasendoktor
Auch im Herbst muss der Rasen weiter gepflegt werden â das verhilft ihm zu einem gesunden Start im FrĂŒhling und erspart dann auĂerdem jede Menge Arbeit.
Produkte fĂŒr die perfekte Rasenpflege im Herbst
RasendĂŒnger
Rasensamen
RasendĂŒnger
GartengerÀte