Das Saatgut im Kreuz und Quergang von Hand oder noch besser mit einem Schleuderstreuer ausbringen, um ein gleichmäßiges Saatergebnis zu erzielen. Danach mit einem Rechen leicht einharken und mit einer Rasenwalze oder einem Fußbrett andrücken, um einen guten Kontakt mit dem Boden herzustellen. Die Saat bis zum Auflaufen sehr feucht halten. Bitte düngen Sie regelmäßig um die herausragenden Eigenschaften der Gräser zu fördern!
Zusammensetzung:
50% Lolium perenne
50% Poa pratensis
Verwendung: Hausgärten, öffentliche Grünflächen, hochstrapazierte Sportrasenflächen
Standortanspruch: Ohne Einschränkung
Belastbarkeit: Ganzjährig hoch
Pflegeaufwand: Mittel bis hoch, Informationen zur Pflege finden Sie hier.
Schnitthöhe: 25-50 mm
Nährstoffbedarf: Mittel bis hoch
Aussaatmenge: 25 g/m²
Flächenleistung:
1 kg: 40 m²
5 kg: 200 m²
10kg: 400 m²
Nettogewicht: 1 kg, 5 kg und 10 kg
Rasen ansäen: Einsäen der Rasensamen richtig gemacht – Rasen anlegen
Das richtige Rasen anlegen und Rasen ansäen ist eine wichtige Voraussetzung für eine gesunde, grüne Rasenfläche. Ganz gleich wann der Rasen neu angesät wird, es gibt gewisse Arbeitsschritte die zu berücksichtigen sind, damit das Saatgut erfolgreich zu wachsen beginnt.
Keimung vom Rasensamen im Zeitraffer – Rasendoktor
Umwelteinflüsse wie Licht, Wasser und Temperatur sind maßgebend für die Keimdauer der verwendeten Gräsersorten. Auch die Zusammensetzung des Bodens spielt eine große Rolle. Unter optimalen Bedingungen sollte der Boden eine ständige Temperatur von 8-10°C haben.